










|
Meine nächsten Geburtsvorbereitungskurse: | |
| |
|
|
Termin |
Ort |
Abend 1 |
Dienstag |
25.02.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
Abend 2 |
Dienstag |
04.03.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
Abend 3 |
Dienstag |
11.03.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
Abend 4 |
Dienstag |
18.03.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
Abend 5 |
Dienstag |
25.03.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
|
|
Termin |
Ort |
Abend 1 |
Dienstag |
06.05.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
Abend 2 |
Dienstag |
13.05.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
Abend 3 |
Dienstag |
20.05.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
Abend 4 |
Dienstag |
27.05.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
Abend 5 |
Dienstag |
03.06.25 |
18:30 Uhr |
Hohenwarthe, Zum Teich 8 |
nächster Kurs: voraussichtlich Juli 2025
| |
Anfahrt
| |
Geburtsvorbereitungskurse
Meine Geburtsvorbereitungskurse laufen über 5 Wochen jeweils dienstags 18:30 Uhr. An den Kursen können Frauen mit oder ohne Partner teilnehmen. Es ist zu empfehlen, den Kurs etwa in der 26. - 28. Schwangerschaftswoche zu beginnen.
Die einzelnen Veranstaltungen dauern jeweils etwa 2 Stunden. Die Kurse finden in meinem eigenen klimatisierten Kursraum in Hohenwarthe bei Magdeburg [Anfahrt] statt.
Eine Besonderheit meiner Kurse ist die niedrige Teilnehmerzahl von 3 bis 5 Frauen, die so die bestmögliche Vorbereitung erfahren können. Ich kann ganz individuell auf die werdenden Mütter eingehen, während die üblichen Geburstvorbereitungskurse von 10 Frauen (mit Partnern) besucht werden.
| |
klimatisierter Kursraum
in Hohenwarthe
| |
Voraussetzung für eine Teilnahme am Kurs ist die vorherige Anmeldung (ab ca. 20. SSW), da die Plätze begrenzt sind. Anmelden können Sie sich für die Kurse telefonisch bei mir.
Die Gebühr für die Schwangere übernimmt die Krankenkasse, die Partnergebühr wird leider nicht von den Krankenkassen übernommen und muß privat entrichtet werden.
Die Kurse dienen zur Vorbereitung auf die Geburt und das Kind, sie sind Kombination von Körperarbeit (Körperwahrnehmung, Atem- und Entspannungsübungen, Schwangerschaftsgymnastik, Ausprobieren von Gebärpositionen), sachlicher Information und Gesprächen in der Gruppe rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Auch eine Besichtigung des Kreißsaales im Krankenhaus Olvenstedt und der Wochenbettstation gehört dazu. | |
Entspannungsbereich
| |
|